Signifikante Steigerung der Materialausbeute bei gleichzeitig reduzierten Materialkosten mit dem Fine Sizer
Der Kunde
- Führender deutscher Hersteller in der gesamten Holzlieferkette. Insbesondere in der Herstellung von Holzwerkstoffplatten mit Restholz aus der Sägeindustrie.
Die Herausforderung
- Im Prozess der Spanplattenherstellung müssen ca. 8 t/h Holzspäne mit sehr niedrigem Schüttgewicht und einem Korngrößenspektrum von 0 - 4 mm entstaubt und gleichzeitig fraktioniert werden (3 Trennschnitte in einer Maschine).
- Holzspäne sind siebschwierig, da überwiegend eine längliche Kornform vorherrscht und Holzmaterialien einen Teil der eingebrachten Schwingungen kompensieren.
- Das Eingangsmaterial des Kunden hat prozessbedingt eine Schwankungsbreite in der Zusammensetzung.
- Die Siebmaschine muss in einen gegebenen Einbauraum innerhalb der bestehenden Anlage eingebracht werden.
- Der neue Fine Sizer wird hinter bestehenden Taumelsiebmaschinen eingeplant, um die Leistung und Trennschärfe im Siebprozess deutlich zu erhöhen und zusätzlich bisher verworfenes Material aus den Taumelsiebmaschinen wiederzuverwenden.
Die Lösung
- Um den Anforderungen des Kunden gerecht zu werden, wurde von Mogensen eine Fine Sizer Lösung umgesetzt, die für siebschwierige und schlecht förderbare Materialien prädestiniert ist. Daher stellt der Fine Sizer in diesem Fall die ideale verfahrenstechnische Lösung dar.
- Die ausgelegte Siebmaschine wurde passend für den begrenzten Einbauraum konzipiert und hat gleichzeitig einen niedrigen und optimierten Energieverbrauch.
Das Ergebnis
- Mit Umsetzung in der bestehenden Anlage des Kunden wurde die Materialausbeute signifikant erhöht. Dies hat zur Folge, dass eine ebenfalls signifikante Reduzierung der Materialkosten im Herstellungsprozess umgesetzt wurde.
- Gleichzeitig wurde die Anzahl an Qualitätsreklamationen deutlich reduziert.
- Die Menge an Zusatzstoffen konnte durch die Verbesserung der Siebqualität im Prozess deutlich reduziert werden (Kostenersparnis).
- Der Kunde ist mit den Ergebnissen überaus zufrieden und plant bereits weitere zukünftige Projekte mit Mogensen.