Trenntische
Ressourcenschonende Trennung von Feststoffen nach Dichte
Gosag Trenntische sind eine effiziente Lösung für die Trennung trockener und feuchter Materialien aufgrund der Dichte. Die Trenntische kommen vollständig ohne Wasser aus. Somit entfallen nachgelagerte Trocknungsprozesse und eine signifikante Energieeinsparung wird erzielt.
Die umweltfreundlichen Trenntische werden in den zwei Ausführungen FM und GSort angeboten. Der Typ FM wird für die Separierung von Produkten mit niedriger Dichte und mittlerer Korngröße eingesetzt. Diese Anlage ist besonders geeignet für die Verarbeitung von Siedlungsabfällen, Kunststoffen sowie Sägemehl. Der GSort ist für die Trennung von Produkten mit hoher Dichte und Korngrößen bis 80 mm geeignet und wird für die Verarbeitung von Mineralien, Abbruchabfälle, Glas sowie Aluminium eingesetzt.
Gut zu wissen
Funktionalität
Die Trennung erfolgt auf einer perforierten Bodenplatte mit einer vibrierenden Bewegung. Aufsteigende Luft strömt von unten durch diese Fläche und bringt zweierlei Auswirkungen für das zu behandelnde Material mit sich: Produkte mit geringerer Dichte treiben, ohne den Boden zu berühren, und gleiten auf dem Luftstrom hin zum unteren Bereich der Bodenfläche. Produkte mit höherer Dichte berühren den Boden und werden durch die Vibration zum oberen Teil der Bodenfläche transportiert. Je größer der Unterschied in der Produktdichte ist, desto größer ist der Bereich der Korngrößen, der ausgewählt werden kann.
Vorteile
Maximale Anlagenverfügbarkeit: Robustes Design mit Verschleißschutz für Betriebsbedingungen mit hoher Beanspruchung.
Maximale Effektivität: Ressourcenschonende Trennung von Produkten mit unterschiedlichen spezifischen Dichten und hoher Wirkungsgrad auch bei feuchten Produkten.
Maximale Flexibilität: Optionales Entstaubungssystem mit Zyklon oder Taschenfilter.
Typ FM
Starke Performance: Bis zu 99,5 % Wirkungsgrad bei Aufbereitung von kommunalem Restmüll.
Typ GSort
Vielseitig einsetzbar: kann in der Verarbeitung von Mineralien, Abbruchabfällen, Glas sowie Aluminium eingesetzt.
Geringere Aufstellfläche: Optimale Raumnutzung ist sichergestellt; Gesamthöhe auf ein Optimum reduziert.