Allgaier Process Technology auf der POWTECH 2022
Produktneuheiten aus den Bereichen Sieben, Sortieren und Trocknen/Kühlen
Allgaier Process Technology erweitert sein Portfolio in den Bereichen Sieben, Sortieren und Trocknen/Kühlen. Auf der Powtech 2022 – in Halle 4A, Stand 325 – präsentiert die Process Technology gleich drei Neuheiten: die verschleißfesten Siebgewebe, die LeadingEcoSolutions sowie die neue MOGENSEN MSort AW für drei Produktströme.
Verschleißfeste Siebgewebe - mit mehrfacher Standzeit
Allgaier präsentiert völlig neuartige, verschleißfestere Siebgewebe, die im Vergleich zu bisherigen Standardgeweben durch eine erhöhte Lebensdauer bei abrasiven Schüttgütern überzeugen. Abgestimmt auf Drahtstärke und Maschenweite werden die Siebgewebe in einem patentierten Verfahren hergestellt, wodurch sich deren Verschleißfestigkeit signifikant erhöht. Besonders vorteilhaft hierbei ist, dass je nach Anwendungsfall auch bestehende Siebmaschinen mit diesen robusten Siebgeweben ausgestattet werden können. Mit dieser Innovation wird die Anlagenverfügbarkeit der Anwender erhöht und deren Ausfall- und Wartungskosten reduziert.
LeadingEcoSolutions - energetische Optimierung von thermischen Trocknungsprozessen
Mit den LeadingEcoSolutions unterstützt Allgaier Process Technology seine Kunden, die Energieeffizienz und Umweltverträglichkeit von Trocknungsanlagen / -prozessen zu analysieren und deutlich zu verbessern. Potenziale zur Energieeinsparung bei kurzer Amortisationszeit werden gemeinsam mit dem Kunden ermittelt, um so die Betriebskosten zu senken und die Emissionen deutlich zu reduzieren. Die langjährige Expertise als innovativer verfahrenstechnischer Systemlieferant macht Allgaier Process Technology zum kompetenten Partner für moderne ökologische und effizienzsteigernde Lösungen industrieller Trocknungsverfahren.
MOGENSEN MSort AW - Reduzierung von Sortierstufen
Das neu entwickelte MSort Drei-Wege-System von MOGENSEN zur Sortierung von Glasscherben bietet die Möglichkeit der Sortierung in drei oder auch sechs Produktströmen mit hoher Durchsatzleistung bei herausragender Sortierreinheit. Damit eröffnet sich eine Vielzahl an Einsatzmöglichkeiten in einem Sortierschritt mit nur einer Maschine mehrere Fraktionen oder Störstoffe auszuleiten. Hierdurch können beispielsweise ganze Sortierstufen im Anlagenkonzept eingespart werden. Was wiederum Auswirkungen auf die Konzepte und Lösungsansätze im Anlagenbau mit Stahlbau, Platzbedarf und Kosten für Verfahrenstechnik nach sich zieht. Mit der MSort AW hat MOGENSEN ein weiteres Produkt im Portfolio, das langlebig, kompakt, hochwertig und schnell verfügbar ist und für neue Standards im Markt sorgt.
Abgerundet wird der Messeauftritt durch den virtuellen Showroom. In einem erlebnisreichen 360° Rundum-Blick ermöglicht die animierte Industriehalle sowohl eine Übersicht über das Portfolio der Allgaier Process Technology als auch Einblicke in Produkt- und Anwendungsdetails, sodass jedes Vertriebsgespräch zum Erlebnis wird.
Leading Process Solutions
Die Unternehmen der Allgaier Process Technology sind mit Ihrem umfassenden Know-how der richtige Ansprechpartner in allen Fragestellungen der Schüttgutverarbeitung. Mit den Kernmarken Allgaier, Mogensen, Gosag und Mozer sowie einer weltweiten Präsenz in über 40 Ländern liefert dieser Bereich sowohl standardisierte als auch individuell angefertigte Systeme und Anlagen zum industriellen Waschen, Trocknen, Kühlen, Sieben und Sortieren von Schüttgütern aller Art. Basierend auf der umfangreichen Erfahrung aus über 45.000 Versuchsreihen bedient der Geschäftsbereich weltweit aktuell mehr als 30.000 Kunden aus der Schüttgut verarbeitenden Industrie mit maßgeschneiderten und innovativen Lösungen.
Bei Fragen kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail unter info-marketing@allgaier-group.com.