Allgaier Taumelsiebmaschinen TSM/tsi werden für die Klassierung, Schutzsiebung und Entstaubung von Schüttgütern in allen Industriebereichen eingesetzt. Sie sind speziell geeignet für Fein- und Feinstsiebungen trockener Schüttgüter und präzise Trennschnitte mit bis zu 7 Fraktionen.
Das Allgaier-Taumelsiebsystem bietet optionale Anpassungsmöglichkeiten an höchste Anforderungen und eine Vielzahl von Ausstattungsmöglichkeiten: Einzigartig ist die Anzahl der zur Verfügung stehenden unterschiedlichen Siebreinigungseinrichtungen: Bälle, Luft, Bürsten, Ultraschall oder Kombinationen daraus halten die Siebmaschen frei und halten den Siebprozess effizient.
Beim Einstellen der Maschine auf das zu siebende Produkt wird eine individuell definierte, dreidimensionale exzentrische Bewegungsform mit radialer und tangentialer Neigung vorgegeben.
Während des Betriebs der Taumelsiebmaschine sorgt deren Radialneigung dafür, dass das Siebgut von der Siebmitte nach außen wandert, während die Tangentialneigung das Siebgut in eine Kreisbewegung auf dem Sieb versetzt. Das Zusammenwirken beider Kräfte sorgt so für eine spiralförmige Bewegung der Siebpartikel auf dem Siebgewebe und damit für eine lange Partikelverweilzeit auf dem Sieb, die eine optimale Trennschärfe der Siebfraktionen bei gleichzeitig minimalem Fehlkornanteil ermöglicht.
Einsatz bei körnigen Produkten. Zwischen einem Lochblechböden und dem Siebgewebe befinden sich Bälle und klopfen von unten das Siebgewebe frei.
Einsatz bei kristallinen oder kugelförmigen Produkten. Rotation unter dem Sieb.
Einsatz bei klebrigen Produkten. Aus rotierenden Düsenarmen austretende Luft bläst das Siebgewebe frei.
Einsatz im Feinstmaschenbereich. Der Ultraschall wird über Resonatoren in das Sieb eingetragen.
Einsatz bei schmierenden oder elektrostatisch aufgeladenen Produkten.
Einsatz bei besonders siebkritischen Produkten.
Einsatz z. B. bei Agglomeraten. Schonende Durchpassierung bzw. Zerkleinerung von Instantprodukten.
Einsatz in explosionsgefährdeter Betriebsumgebung.
Beschleunigter Zugang zu den Siebeinsätzen.
Einsatz bei häufigem Produktwechsel. Schneller Siebwechsel.
Schnelle Umrüstung. Ebenfalls für Mehrdeckmaschinen einsetzbar.
Bei Siebbeschädigung muss nur das betroffene Segment statt dem kompletten Siebeinsatz gewechselt werden.
WIP-reinigungsfähige Maschinen für Anwendung in Pharma, Food und Feinchemie.
Maschinen in hochwertigem „Pharma-finish“ lieferbar.
Allgaier-Maschinen lassen sich sowohl in Gestellen lagern als auch stationär einbauen. Kleinere Siebmaschinen sind auch mobil einsetzbar und mit einem fahrbaren Untergestell lieferbar.
Individuelle Anpassung an vor- oder nachgeschaltete Maschinen.
Datenblatt 1/1 - für die Ausarbeitung eines Angebots