Process Technology System Solutions
Neben den innovativen Maschinen und Anlagen mit diversen Peripheriegeräten bietet Allgaier seinen Kunden komplette Systeme und Package Units. Hierbei profitieren Sie von einer Vielzahl an Anlagen und Maschinen aus unseren Expertennetzwerk und qualifizierten Partnerschaften mit nur einem verantwortlichen Ansprechpartner und Lieferanten. Das Resultat sind komplexe Aufbereitungsanlagen mit einem definierten Nutzen durch die Möglichkeit zur Herstellung hochwertiger Produkte.
Anwendungsszenarien
Das Recycling von Glas
Mit den Lösungen von Mogensen wird die Glasrecycling-Prozess-Kette von Anlieferung des Eingangsmaterials (Aufgabe in Anlagentechnik) bis hin zu den Produktbunkern der Fertigprodukte (Abnahme z.B. durch Glasschmelze-Betreiber) bedient. Es erfolgt eine sieb- und/oder sortiertechnische Störstoff-Abtrennung vom Glasstrom (z.B. Keramik, Steine, Plastik) sowie eine anschließende sortenreine Sortierung nach Farben und eine eventuelle Ausschleusung von z.B. hitzebeständigem Glas oder Bleiglas. Eine Effizienzerhöhung erfolgt durch eine siebtechnische Aufbereitung der Materialien vor den Sortierschritten. Maßgeschneiderte Förderbandlösungen und Magnetabscheider ergänzen das Angebot.
Die Aufbereitung von Marmor
Die Aufbereitung von Marmor unter Einsatz von Brechern, optischen Sortiergeräten und „Sizern“ der Fa. Mogensen, Allgaier-Taumelsiebmaschinen und einer Trommeltrockneranlage System Mozer.
Die Herstellung von Kartoffelgranulat
Die Herstellung von Kartoffelgranulat. Allgaier liefert die kompletten Ausrüstungen zur Behandlung der gereinigten und gekochten Kartoffeln bis zum Endprodukt bestehend aus Mischer-Granulator, Fließbett-Kühler, Konditionierung, Flugschicht-Trockner-Anlagen, Wirbelschicht-Trockner, Grobsiebung, Wirbelschicht-Kühler und Taumelsiebmaschinen.
Die Aufbereitung von Titandioxid
Die Aufbereitung von Titandioxid durch eine Vorgranulierung mittels Allgaier-Filterkuchen-Granulator, nachfolgende Trocknung im Fließbett-Trockner hin zum rieselfähigen Trockengranulat. Für die Trocknung wird Heißluft aus einer dem Drehrohrofen nachgeschalteten Feststoffkühlung durch einen rotierenden, indirekten Allgaier-Drehrohr-Wärmeübertrager zur Wärmerückgewinnung verwendet.
Die Wäsche, Trocknung und Siebung von Quarzsanden
Die Wäsche, Trocknung und Siebung von Quarzsanden mittels Gosag-Sandwaschanlage, Mogensen-Sizer, Allgaier-Trommeltrockner System Mozer oder Allgaier-Fließbett-Trockner und Allgaier-Taumelsiebmaschine zur Feinklassierung.
Die Herstellung von Düngemitteln und Futtermitteladditiven
Die Herstellung von Düngemitteln und Futtermitteladditiven wie z. B. Mono-Calcium-Phosphat durch Reaktion und Granulierung von Phosphorsäure mit Kalk in einer Granuliertrommel, die nachfolgende Trocknung in einem Trommeltrockner-Anlage System Mozer, die Klassierung des Produktes in einem Mahl- und Siebkreislauf aus Allgaier-Taumelsiebmaschinen und Mogensen-„Sizern“ sowie die Kühlung des Endproduktes in Allgaier-Fließbett-Kühlern.
Die Herstellung von Pharma-Granulat
Die Herstellung von Pharma-Granulat durch Trocknung der feuchten Grünpellets in einem kontinuierlich arbeitenden, statischen Fließbett-Trockner, Absiebung in einer Allgaier-Siebmaschine sowie einem Coating im Batch-Betrieb in einem „WURSTER“-Wirbelschicht-Coater.
Die Wertstoff-Gewinnung durch Baustoffrecycling
Allgaier liefert Anlagen zum Baustoffrecycling durch gravimetrische und optoelektronische Sortierung. Mit dem Trenntisch GSort lassen sich Schüttgüter in einem trockenen Verfahren nach ihrer Dichte sortieren. Dabei kann eine wesentliche Steigerung der Produktreinheit auch bei unterschiedlich stark verunreinigtem Bauschutt erzielt werden. Um die Produktreinheit weiter zu steigern, kann das optoelektronische Sortiergerät MSort zur Abtrennung von im Bauschutt enthaltenen Asphalt oder zur Gewinnung von rotem Tongranulat als Wertstoff eingesetzt werden.
Die Herstellung trockener Baustoffmischungen
Für die Lieferung kompletter Anlagen zur Herstellung von trockenen Baustoffmischungen wie Fertigmörtel, Putzmischungen und Fliesenklebern kooperieren wir mit namhaften, weltweit tätigen Engineeringfirmen und Anlagenbauern. Auf Anfrage stellen wir gerne den Kontakt zu diesen Partnern her, mit denen wir dann gemeinsam komplette Fabriken liefern.
